Wir sind dabei!
Beratung für Menschen mit Behinderungen
Datum: 06.11.25
Uhrzeit: 14 - 17 Uhr
Ort: Amt für multikulturelle Angelegenheiten (Amka) | Mainzer Landstraße 293 | 60326 Frankfurt am Main
"Das ist unser Angebot: Sind Sie ein Mensch mit Behinderung und möchten sich informieren?
Begleiten Sie eine Person mit Behinderung oder schwerer Krankheit?
Wir können Sie beraten und Ihnen Tipps geben.
Wir können die richtige Ansprechperson für Sie finden. Wir sprechen einfaches Deutsch und Englisch."
Weitere Informationen:
Die Veranstaltung ist kostenlos. Hier finden Sie den Flyer zu der Veranstaltung: Beratung für Menschen mit Behinderungen im Amka.
Wir schauen einen Film!
Film-Veranstaltung "Lars ist LOL"
Datum: 03.12.2025
Uhrzeit: 14 bis 16:30 Uhr
Ort: Comeniusstraße 38 | 60398 Frankfurt (in der Orangerie)
Was machen wir?
- Wir schauen den Film “Lars ist LOL” und essen Popcorn.
- Wir sprechen gemeinsam über den Film.
- Es findet ein Workshop zum Thema Film statt (14 bis 15 Uhr)
Die Veranstaltung ist kostenlos. Jeder kann kommen!
Mehr Informationen finden Sie hier:
Wir sind dabei!
Beratung für Familien zu dem Thema "Kindernet"
Datum: 02.12.25
Uhrzeit: 11 - 13 Uhr
Ort: Amt für multikulturelle Angelegenheiten (Amka) | Mainzer Landstraße 293 | 60326 Frankfurt am Main
"Betreuungsplatz finden mit dem „Kindernet“.
Suchen Sie einen Betreuungsplatz für Ihr Kind?
Hier bekommen Sie Hilfe. Sie lernen auch die Website „kindernet“ kennen.
Es berät Sie: Gemeinsam leben Frankfurt e.V."
Weitere Informationen:
Die Veranstaltung ist kostenlos. Hier finden Sie den Flyer zu der Veranstaltung: Beratung für Familien im Amka.
Netzwerktreffen für Familien
Weihnachtlicher Eltern-Nachmittag
Datum: 10.12.2025
Uhrzeit: 17 bis 19 Uhr
Ort: Unabhängige Inklusionsberatungsstelle (Gemeinsam leben Frankfurt) | Im Vogelsgesang 4 | 60488 Frankfurt
Was wollen wir tun?
- Wir wollen uns in gemütlicher Umgebung bei Plätzchen und heißen Getränken kennenlernen.
- Wir wollen uns untereinander austauschen - alte Gesichter wiedersehen und neue ganz herzlich Willkommen heißen.
- Wir wollen Ihre Fragen beantworten und gemeinsam Lösungen finden.
Gerne können Sie Ihre Kinder mitbringen – für Betreuung ist gesorgt.
Anmeldung und weitere Informationen:
Möchten Sie dabei sein? Anmeldung erfolgt per Mail!
E-Mail: beratung(at)gemeinsamleben-frankfurt.de
Telefon: 069 34 00 76 710
Flyer: Eltern-Nachmittag
Beratung zu Kindernet
Beratung vor Ort für Familien
Datum: 02.09.2025
Uhrzeit: 11 bis 13 Uhr
Ort: Amt für multikulturelle Angelegenheiten (Amka)
Mainzer Landstraße 293 | 60326 Frankfurt
Worum geht es?
Haben Sie Fragen zum Kindernet oder suchen Sie einen Kindergartenplatz für Ihr Kind?
Kommen Sie vorbei, wir helfen Ihnen weiter!
Anmeldung und weitere Informationen:
Möchten Sie dabei sein? Anmeldung erfolgt per Mail und Telefon!
E-Mail: amka.info@stadt-frankfurt.de
Telefon: 0 69 212 41 515
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir nehmen teil!
Frankfurter Familienmesse
Datum: 07.09.24
Uhrzeit: 12 bis 17 Uhr
Ort: Gesellschaftshaus Palmengarten
Palmengartenstraße 11 | 60325 Frankfurt
Worum geht es?
Die Unabhängige Inklusionsberatungsstelle von Gemeinsam leben Frankfurt e.V. wird am Stand des Stadtschulamtes vertreten sein.
Wir freuen uns über viele Besucher, die sich zum Thema Inklusion informieren möchten!
Die Veranstaltung ist kostenfrei und Sie brauchen sich nicht vorher anmelden.
Netzwerktreffen für Familien
Eltern-Nachmittag
Datum: 17.09.2024
Uhrzeit: 16:00 bis 18 Uhr
Ort: Im Vogelsgesang 4 | Haus 3 | 60488 Frankfurt am Main
Weitere Informationen:
Möchten Sie dabei sein? Anmeldung erfolgt per Telefon oder Mail!
Telefon: 069 34 00 76 710
E-Mail: beratung(at)gemeinsamleben-frankfurt.de
Flyer: Eltern-Nachmittag
Kindernet-Beratung
Eltern-Nachmittag
Datum: 26.09.25
Uhrzeit: 14:00 bis 17 Uhr
Ort: Amt für multikulturelle Angelegenheiten im stadtRaum 7001 | Mainzer Landstr. 293 | 60326 Frankfurt (Gallus)
Weitere Informationen:
Möchten Sie dabei sein? Anmeldung erfolgt per Telefon oder Mail!
Telefon: 069 34 00 76 720
E-Mail: beratung-kita(at)gemeinsamleben-frankfurt.de
Flyer: Eltern-Nachmittag
Eltern-Nachmittag
Diagnose - was nun?
Datum: 27.06.25
Uhrzeit: 14 - 16 Uhr
Ort: Im Vogelsgesang 4 | Haus 3 | 60488 Frankfurt am Main
Der Eltern-Nachmittag richtet sich an Familien von Kindern im Kita-Alter mit und ohne Behinderungen. Kommen Sie gerne mit Ihrer Familie vorbei, lernen Sie andere Familien kennen und tauschen sich miteinander aus.
Wir freuen uns einen schönen Nachmittag mit Ihnen.
Hier finden Sie den Flyer für den Eltern-Nachmittag.
Fortbildung
Inklusion in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit
Datum: 09. - 10.05.2025
Uhrzeit: 09.05.2025: 15.00 - 18.00 Uhr, 10.05.2025: 09.00 - 16.30 Uhr
Ort: Im Vogelsgesang 4 | Haus 3 | 60488 Frankfurt am Main
Schlagwörter/Blickwinkel der Fortbildung:
• Die UN-BRK: Bedeutung und Handlungsimplikationen,
• Der Umgang mit Barrieren (Institutionell, strukturell, organisatorisch, persönlich, gesellschaftlich),
• Gelingensbedingungen inklusiver pädagogischer Praxis,
• Finanzierungsmöglichkeiten bei behinderungsbedingtem Mehrbedarf,
• Kooperationen, Netzwerk- und Elternarbeit,
• Inklusion in der eigenen Institution neu denken
Weitere Informationen:
Für die Veranstaltung ist eine Teilnehmergebühr von 20 Euro fällig. Weitere Informationen finden Sie in unserem Save-the-date-Flyer im Anhang.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Wir sind dabei!
Beratung für Menschen mit Behinderungen
Datum: 15.05.25
Uhrzeit: 14 - 17 Uhr
Ort: Amt für multikulturelle Angelegenheiten (Amka) | Mainzer Landstraße 293 | 60326 Frankfurt am Main
"Das ist unser Angebot: Sind Sie ein Mensch mit Behinderung und möchten sich informieren?
Begleiten Sie eine Person mit Behinderung oder schwerer Krankheit?
Wir können Sie beraten und Ihnen Tipps geben.
Wir können die richtige Ansprechperson für Sie finden. Wir sprechen einfaches Deutsch und Englisch."
Weitere Informationen:
Die Veranstaltung ist kostenlos. Hier finden Sie den Flyer zu der Veranstaltung: Beratung für Menschen mit Behinderungen im Amka.
Tag der offenen Tür
Eröffnungsfeier von Gemeinsam leben Frankfurt e.V.
Datum: 14.03.25
Uhrzeit: 15 - 17 Uhr
Ort: Im Vogelsgesang 4 | Haus 3 | 60488 Frankfurt am Main
Liebe Familien, liebe Interessierte,
im Namen von Gemeinsam leben Frankfurt e.V. laden wir Sie herzlich zur Eröffnung unserere neuen Räumlichkeiten in Frankfurt-Hausen ein!
Unsere Räumen bieten Kindern und jungen Erwachsenen noch bessere Möglichkeiten zur individuellen Förderung und Teilhabe am gesellschaftlichen leben - mit mehr Platz, bessere Ausstattung und in unmittelbarer Nähe von zwei größeren Parks.
Wir möchten gerne mit Ihnen feiern und laden Sie herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ein.
Wann? 14. März um 15 Uhr
Wo? Im Vogelsgesang 4 | Haus 3 | 60488 Frankfurt - Hausen
Weitere Informationen:
Die Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Informationen finden Sie in unserem Einladungsschreiben.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Wir sind dabei!
Beratung für Familien zu dem Thema "Kindernet"
Datum: 04.02.25
Uhrzeit: 11 - 13 Uhr
Ort: Amt für multikulturelle Angelegenheiten (Amka) | Mainzer Landstraße 293 | 60326 Frankfurt am Main
"Betreuungsplatz finden mit dem „Kindernet“.
Suchen Sie einen Betreuungsplatz für Ihr Kind?
Hier bekommen Sie Hilfe. Sie lernen auch die Website „kindernet“ kennen.
Es berät Sie: Gemeinsam leben Frankfurt e.V."
Weitere Informationen:
Die Veranstaltung ist kostenlos. Hier finden Sie den Flyer zu der Veranstaltung: Beratung für Familien im Amka.
Wir sind dabei!
Beratung für Menschen mit Behinderungen
Datum: 06.02.25
Uhrzeit: 14 - 17 Uhr
Ort: Amt für multikulturelle Angelegenheiten (Amka) | Mainzer Landstraße 293 | 60326 Frankfurt am Main
"Das ist unser Angebot: Sind Sie ein Mensch mit Behinderung und möchten sich informieren?
Begleiten Sie eine Person mit Behinderung oder schwerer Krankheit?
Wir können Sie beraten und Ihnen Tipps geben.
Wir können die richtige Ansprechperson für Sie finden. Wir sprechen einfaches Deutsch und Englisch."
Weitere Informationen:
Die Veranstaltung ist kostenlos. Hier finden Sie den Flyer zu der Veranstaltung: Beratung für Menschen mit Behinderungen im Amka.
