Diese Veranstaltungen finden bei uns statt!

Aktuelle Termine

März 2025

Treff für Familien

Eltern-Nachmittag

Datum:    12.03.25 

Uhrzeit:   16 - 18 Uhr   

Ort:            Im Vogelsgesang 4 | Haus 3 | 60488 Frankfurt am Main 

 

Liebe Familien,

wir möchten Sie herzlich zu einem weiteren Eltern-Nachmittag einladen. Wir wollen uns zu einem Beisammensein in gemütlicher Atmosphäre treffen, um gemeinsam über Ihre Fragen zu sprechen.

Zum Beispiel: 

  • Mein Kind kommt in die Schule - was muss ich beachten?
  • Wie sieht Inklusion in der Schule konkret aus?
  • Welche inklusiven Freizeitmöglichkeiten gibt es? 

 

Bringen Sie gerne Ihre Kinder mit. Bitte melden Sie diese an. 

 

Weitere Informationen: 

Die Veranstaltung ist kostenlos.  Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! 

Tag der offenen Tür

Eröffnungsfeier von Gemeinsam leben Frankfurt e.V.

Datum:    14.03.25 

Uhrzeit:   15 - 17 Uhr   

Ort:            Im Vogelsgesang 4 | Haus 3 | 60488 Frankfurt am Main 

 

Liebe Familien, liebe Interessierte, 

im Namen von Gemeinsam leben Frankfurt e.V. laden wir Sie herzlich zur Eröffnung unserere neuen Räumlichkeiten in Frankfurt-Hausen ein!

Unsere Räumen bieten Kindern und jungen Erwachsenen noch bessere Möglichkeiten zur individuellen Förderung und Teilhabe am gesellschaftlichen leben - mit mehr Platz, bessere Ausstattung und in unmittelbarer Nähe von zwei größeren Parks. 

Wir möchten gerne mit Ihnen feiern und laden Sie herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ein.

 

Wann?     14. März um 15 Uhr 

Wo?           Im Vogelsgesang 4 | Haus 3 | 60488 Frankfurt - Hausen

 

Weitere Informationen: 

Die Veranstaltung ist kostenlos.  Weitere Informationen finden Sie in unserem Einladungsschreiben

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! 

Diese Veranstaltungen haben bei uns stattgefunden!

Vergangene Termine

Februar 2025

Wir sind dabei!

Beratung für Familien zu dem Thema "Kindernet"

Datum: 04.02.25 

Uhrzeit: 11 - 13 Uhr   

Ort: Amt für multikulturelle Angelegenheiten (Amka) | Mainzer Landstraße 293 | 60326 Frankfurt am Main 

 

"Betreuungsplatz finden mit dem „Kindernet“. 

Suchen Sie einen Betreuungsplatz für Ihr Kind? 

Hier bekommen Sie Hilfe. Sie lernen auch die Website „kindernet“ kennen. 

Es berät Sie: Gemeinsam leben Frankfurt e.V."

 

Weitere Informationen: 

Die Veranstaltung ist kostenlos. Hier finden Sie den Flyer zu der Veranstaltung: Beratung für Familien im Amka.

Wir sind dabei!

Beratung für Menschen mit Behinderungen

Datum: 06.02.25 

Uhrzeit: 14 - 17 Uhr   

Ort: Amt für multikulturelle Angelegenheiten (Amka) | Mainzer Landstraße 293 | 60326 Frankfurt am Main 

 

"Das ist unser Angebot: Sind Sie ein Mensch mit Behinderung und möchten sich informieren? 

Begleiten Sie eine Person mit Behinderung oder schwerer Krankheit? 

Wir können Sie beraten und Ihnen Tipps geben. 

Wir können die richtige Ansprechperson für Sie finden. Wir sprechen einfaches Deutsch und Englisch."

 

Weitere Informationen: 

Die Veranstaltung ist kostenlos. Hier finden Sie den Flyer zu der Veranstaltung: Beratung für Menschen mit Behinderungen im Amka.

Januar 2025

Online-Infoveranstaltung

Teilhabeassistenz in der Schule - Wie geht das?

Datum: 16.01.25 

Uhrzeit: 20 - 22 Uhr  

Ort: online

 

Folgende Fragen werden wir beantworten: 

  • Hat mein Kind einen Anspruch auf eine Teilhabeassistenz?
  • Wie kann ich eine Teilhabeassistenz für mein Kind mit Behinderung beantragen? 
  • Welche Aufgaben hat die Teilhabeassistenz in der Schule (nicht)? 

    Das Seminar bietet einen Überblick über rechtliche Grundlagen & praktische Umsetzung zum Thema Teilhabeassistenz in der Schule und wird in Kooperation mit „Gemeinsam Leben Hessen e.V.“ und „IBH – Inklu Beratung Hessen“ angeboten.

     

Die Veranstaltung bietet einen Überblick über rechtliche Grundlagen & praktische Umsetzung zum Thema Teilhabeassistenz in der Schule. Die unabhängige Inklusionsberatungsstelle Frankfurt, die IBH - Inklu Beratung Hessen und der Verein 21maldrei laden herzlich zu dieser Informationsveranstaltung ein. 

 

Anmeldung und weitere Informationen: 

Möchten Sie dabei sein? Anmeldung erfolgt über das Anmeldeportal von dem Verein 21maldrei

Link zur Webseite: 21malDREI - Initiative Trisomie 21 Frankfurt e.V. | Teilhabeassistenz in der Schule – wie geht das? 

Online-Infoveranstaltung

Wenn Tiere helfen ... Assistenzhunde für Menschen mit Behinderungen

Datum: 23.01.25 

Uhrzeit: 19 - 21 Uhr  

Ort: online

Kosten: 20 € 

 

Assistenzhunde sind eine Bereicherung für das Leben von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen. Sie helfen dem Menschen ein mobileres, unabhängigeres und selbstbestimmtes Leben zu führen.

 

Gerne möchten wir Ihnen in dem Seminar einen Überblick über folgende Aspekte geben: 

  • Auswahl geeigneter Mensch-Assistenzhund-Gemeinschaft
  • Grundausbildung
  • Mögliche Einsatzgebiete von Assistenzhunden (Assistenzhunde bei Körperbehinderung, Autismus, Epilepsie, Diabetes und psychischen Erkrankungen etc.)
  • Rechtliches zum Thema Assistenzhunde (Assistenzhundeverordnung)
  • Kosten- und Finanzierungsmöglichkeiten 

 

Wir freuen uns, Peter Schrepfer - langjähriger Assistenzhundetrainer - als Kooperationspartner gewonnen zu haben! 

 

Anmeldung und weitere Informationen: 

Möchten Sie dabei sein? Melden Sie sich an unter: beratung(at)gemeinsamleben-frankfurt.de 

Hier finden Sie unseren Flyer. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 

Dezember 2024

Online-Infoveranstaltung

Mein Kind mit Behinderung kommt in die Schule - wie geht das?

Datum: 04.12.24 

Uhrzeit: 20 - 22 Uhr  

Ort: online

 

Inhalt der Veranstaltung:

  • Wie gelingt der Übergang vom Kindergarten in die Schule?
  • Welche Ansprüche hat mein Kind mit Behinderung?
  • Welche Unterstützung bekommt mein Kind? 

 

Das Seminar bietet einen Überblick über das Verfahren zur inklusiven Bildung in Hessen/ Frankfurt. Die unabhängige Inklusionsberatungsstelle Frankfurt, die IBH - Inklu Beratung Hessen und der Verein 21maldrei laden herzlich zu dieser Informationsveranstaltung ein. 

 

Anmeldung und weitere Informationen: 

Möchten Sie dabei sein? Anmeldung erfolgt über das Anmeldeportal von dem Verein 21maldrei

Link zur Webseite: 21malDREI - Initiative Trisomie 21 Frankfurt e.V. | Online Seminar „Fit für die Schulzeit“ 

Beratung zu Kindernet

Eltern-DIY-Veranstaltung

Datum: 05.12.2024  

Uhrzeit:  12 bis 14 Uhr 

Ort: Billabong Familienzentrum Riedberg e.V. 

Graf-von-Stauffenberg-Allee 46b | 60438 Frankfurt am Main 

Anfahrt über den Bus 29 Hans-Leitiskow-Straße sowie die U8/U9 Uni Campus Riedberg 

*Die Räumlichkeiten sind barrierefrei zu erreichen

 

Worum geht es? 

kindernefrankfurt wird modernisiert! Bis Dezember 2024 wird ein brandneues Online-Portal das bisherige System für kindernefrankfurt ersetzen.

Diesbezüglich möchten wir Sie herzlich zu unserer Eltern-DIY-Veranstaltung Kindernet einladen. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, mit eigenen Endgeräten zu arbeiten und sich von uns unterstützen zu lassen. Eine Kinderbetreuung wird angeboten. 

Anmeldung und weitere Informationen: 

Möchten Sie dabei sein? Kommen Sie vorbei!

 

Flyer: Eltern-DIY-Veranstaltung 

Netzwerktreffen für Familien

Weihnachtlicher Eltern-Nachmittag

Datum: 11.12.204 

Uhrzeit: 16 bis 18 Uhr 

Ort: Unabhängige Inklusionsberatungsstelle (Gemeinsam leben Frankfurt) | Im Vogelsgesang 4 | 60488 Frankfurt  


Was wollen wir tun?

  • Wir wollen uns in gemütlicher Umgebung bei Plätzchen und heißen Getränken kennenlernen.
  • Wir wollen uns untereinander austauschen - alte Gesichter wiedersehen und neue ganz herzlich Willkommen heißen.
  • Wir wollen Ihre Fragen beantworten und gemeinsam Lösungen finden. 


Gerne können Sie Ihre Kinder mitbringen – für Betreuung ist gesorgt.

 

Anmeldung und weitere Informationen: 

Möchten Sie dabei sein? Anmeldung erfolgt per  Mail! 

E-Mail: beratung(at)gemeinsamleben-frankfurt.de

Telefon: 0 151 70 06 72 44 

 

Flyer: Weihnachtlicher Eltern-Nachmittag

November 2024

Beratung zu Kindernet

Beratung vor Ort für Familien

Datum: 06.11.2024  

Uhrzeit: 14 bis 16 Uhr 

Ort: Amt für multikulturelle Angelegenheiten (Amka)

Mainzer Landstraße 293 | 60326 Frankfurt 

 

Worum geht es? 

Beratung für Menschen mit Behinderung oder schwere Krankheit. 

Wir geben Ihnen und Ihren Angehörigen Tipps und Kontakte zu: Pflege, Inklusion, Teilhabe, Unterstützung.

 

Anmeldung und weitere Informationen: 

Flyer vom Amt für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA).